„Solch ein Gewimmel war zu sehn…“

Frei nach einem berühmten deutschen Dichter möchten wir allen beteiligten Schülern, Eltern und Lehrern Dank sagen für einen sehr fleißigen Arbeitseinsatz in unserem schönen Schulgarten am Sonnabend, dem 11. Oktober 2014.
Mit der Rekordbeteiligung von 60! Helfern wurde auf dem Gelände umgegraben, gehäckselt, gejätet, gesammelt, verschnitten, entrümpelt, aber auch gelacht und gequasselt.

Viele bekannte Gesichter und auch manch neu dazu Gekommene konnten in den drei Arbeitsstunden bei angemessenem Wetter (es regnete traditionell nicht!) begrüßt werden. Unter der technischen Leitung von Frau Ullmann gelang es, alle gärtnerischen Herausforderungen zu meistern.

So, nun fällt das idyllisch gelegene Gelände bald in die Winterruhe und wir freuen uns auf die Zeit nach Ostern, wenn es wieder heißt „Solch ein Gewimmel möcht` ich sehn…“.

Text: H. Starke

Abenteuer Spanien olé

Unsere Reise begann am Sonntagmorgen in Berlin und führte, mit Umwegen über London und Madrid, dann endlich am Montag nach Alicante!

Spanien

Die ganze Woche war sehr aufschlussreich und interessant. Wir haben viel erlebt: bei Stadtrundgängen in Murcia und Cartagena, beim Segeln und Paddeln, bei Zumba und bei den Werkstätten mit älteren und behinderten Menschen.

Wir haben eine neue Kultur kennen gelernt und auch versucht so aufgeschlossen, tanzwütig und fröhlich zu sein . Unsere Gastfamilien waren alle sehr freundlich und haben sich jeden Abend so richtig ins Zeug gelegt. Es wurden Grill- und Tanzabende mit Feuerwerk und professionellen Tänzern für alle Schüler organisiert und wir hatten so die Chance, die vielen lieben Leute aus 8 anderen Ländern kennen zu lernen.

Bei der Abreise waren alle ganz traurig… Muchas gracias an alle spanischen Gastgeber für diese unvergesslichen Erlebnisse!

Text: Sophia Habelt und Tina Weber