GASTFAMILIEN GESUCHT

Vom 3.-8. Mai 2015 heißen wir unsere COMENIUS-Partner herzlich in Leipzig willkommen! Wir erwarten ca. 32 Jugendliche aus Belgien, Italien, Polen, Griechenland, Spanien, Finnland, der Slowakei und der Türkei. Da ein persönlicher Kontakt das Kennenlernen und Erleben einer fremden Kultur am nachhaltigsten und eindrucksvollsten ermöglicht, streben wir die Unterbringung unserer Gäste in Familien an.

Seien Sie dabei und werden Sie Gastfamilie!

Stefanie (10c) mit ihrer Gastmutter und Gastschwester Ezgi in Ankara

Stefanie (10c) mit ihrer Gastmutter und Gastschwester Ezgi in Ankara

Wir möchten Sie ermutigen, diese besondere Gelegenheit gemeinsam mit Ihrem Kind wahrzunehmen und einem Gastschüler unsere Kultur und Lebensweise erfahrbar zu machen. Neben persönlichen Kontakten, Wissen über andere Länder und ein neues Bewusstsein für die eigene Kultur liefert der Austausch auch die Chance, sicherer und selbstverständlicher Englisch zu sprechen.

Bitte melden Sie sich bei Frau Weber (Telefon 0341/42 70 98 -0) oder                                            per E-Mail E-Mail schreiben!

Text: Tina Weber

WIR SIND STOLZ AUF EUCH!

Zum zweiten Mal konnte unsere Mannschaft als Sieger des traditionellen Fußballturniers in Kitzscher am 16. September 2014 den Platz verlassen. Seit 2009 treffen sich die Teams der interaktiven Schulen des Leipziger Dreiecks und messen ihre Kräfte. Die fußballbegeisterten und technisch gut spielenden Schüler der Klassen 6 bis 8 zeichneten sich vor allem durch Kampfgeist und Fairness aus. Nun gilt es den Pokal im nächsten Jahr zu verteidigen. Unsere beiden begleitenden Lehrerinnen  Frau Ruhnke und Frau Krebs staunten wie harmonisch und pflegeleicht unsere sechs Schüler und eine Schülerin auftraten.

Fußballturnier

Text: H. Starke

HERZLICH WILLKOMMEN KLASSE 5

Schon wieder ist ein Schuljahr ‚rum,
die guten Geister gingen um.
Es wurde gebaut, gewerkelt,geputzt,
dass jeder jetzt auch alles nutzt.

Gemeinsam lernen und Ziele erreichen,
soll stehen hier im Mittelpunkt.
Wir wollen uns achten, mit Freude genießen,
Können, Kennen und Fantasie sollen sprießen.

Wir wünschen nun allen ein gutes Gelingen
Verständnis und Hilfe bei allen Dingen,
so werden wir sicher groß und klug,
denn wissen kann man nie genug.

1. Schultag der 5. Klassen

Wir wünschen allen ein erfolgreiches neues Schuljahr 2014 / 2015

Foto: A. Raue; Text: K. Casper