Fleißige Helfer zum Schulgartenaktionstag am Start

Am Sonnabend, den 21.10.23 trafen wir uns am Vormittag für zwei Stunden im Schulgarten, um diesen auf die Wintersaison vorzubereiten.

Obwohl unser Elternbrief in diesem Jahr recht kurzfristig über LernSax verteilt wurde, kamen viele Helfer.

Es gelang dank tatkräftiger Arbeit von Muttis und Vatis, Schüler*innen und Lehrer*innen den Acker umzugraben, die Kräuterspirale in Form zu bringen und die Beete vom Unkraut zu befreien.

Wir möchten uns bei allen diesen fleißigen Helfer*innen, ganz herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr einem Vati, der uns bereits seit über zehn Jahren tatkräftig zu den Schulgartenaktionstagen unterstützt.

Auch in diesem Jahr sorgte ein kleiner Imbiss für gute Laune bei Groß und Klein.

Fazit: “Nach dem Herbst kann der Winter kommen – wir sind gewappnet!“

Information zum 1. Schultag nach de Ferien

Liebe Eltern,

wir möchten alle Schülerinnen und Schüler recht herzlich zum Start in das neue Schuljahr am kommenden Montag, 21.8.2023 bei uns begrüßen.

Zur Erinnerung habe ich den Ablauf des ersten Schultages bereitgestellt.

Allen drei neuen 5. Klassen treffen sich auf dem Schulhof um 7:30 Uhr und verweilen bis 13:25 Uhr bei uns.

KlassenstufeUnterrichtszeit
Klassenstufe 6 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Klassenstufe 7 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Klassenstufe 8 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Klassenstufe 9 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Klassenstufe 10 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Wie versprochen möchten wir Sie zum Stand der Bauarbeiten im unmittelbaren Schuleingangsbereich informieren.
Dank der sehr intensiven Arbeit der Bauarbeiter ist es möglich das Schulgebäude über den neu gestalteten Fußweg zu betreten. Da die Arbeiten auf der Dieskaustraße weitergehen, bilden die Bauzäune den sicherheitstechnischen Abschluss.
Auf Grund des beengten Platzes bitten wir alle Schüler der 5. und 6. Klassen den Hintereingang kirchenseitig zu benutzen. Es ist möglich weiterhin die Straßenbahnlinie 3 zu benutzen. Eine Wegführung von den Haltestellen bzw. aus der näheren Umgebung ist jeweils angegeben.
Da die Brückenstraße nun ebenfalls voll gesperrt ist, gestaltet sich das Erreichen der Schule aus Richtung Markkleeberg sehr schwierig. Fußgänger und Radfahrer können über Umwege die Schule erreichen. Das direkte Anfahren der Schule mit Pkw ist nicht möglich.
Wir wünschen uns allen einen guten Start und eine erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Schuljahr.

Wir wünschen Ihnen mit Ihren Kindern ein schönes Wochenende

H. Starke
Oberschulrektor
im Namen des Kollegiums der 56. Schule- Oberschule der Stadt Lepzig