Schuljahresstart geglückt!

Nun sind bereits die ersten fünf Wochen seit Unterrichtsbeginn geschafft und das Wetter schaltet vom Hochsommer auf Herbst um.

Die Zeit des verkürzten Unterrichtens ist somit erst einmal vorbei.

Gut, dass wir unseren Leichtathletiksporttag schon erfolgreich absolviert haben.

Unsere neuen 5. Klassen sind gut angekommen und gewöhnen sich an die Abläufe an unserer Oberschule.

Sehr erfreulich ist das Mitwirken zahlreicher wiedergewählter Elternvertreter aus allen 18 Klassen unserer Schule.

Wir werden bewährte Traditionen ausbauen und so manche neue Herausforderung meistern.

Lasst euch überraschen!

In diesem Sinne wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern ein spannendes Schuljahr mit viel Wissenszuwachs, einen interessanten Unterricht und erlebnisreichen Exkursionen bzw. Ausflügen.

Im Namen des Lehrerkollegiums

H. Starke
Schulleiter

Wir sagen „Danke“ und wünschen frohe Ostern.

Wir bedanken uns hiermit bei allen fleißigen Helfern.

Unser diesjähriger Aktionstag „Auf in den Frühling“ stand unter dicken Regenwolken.

Aber mit der richtigen Kleidung waren die Hartgesottenen dabei.

Es wurden die Beete umgegraben, Laub entsorgt und Sträucher verschnitten.

Am Ende konnten wir stolz sagen: “Das Tagesziel wurde erreicht“!


Unsere Schüler – Gärtner der Schulgarten AG freuen sich auf den Saisonbeginn und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer.


Osterferien vom 28.03. bis 05.04. 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wünschen Euch und Euren Eltern fröhliche Ostern sowie anschließend erlebnisreiche und erholsame Ferien.

Bleibt oder werdet gesund, damit wir uns alle am 8.  April 2024 in der Schule wiedersehen.

Das Kollegium der
56. Schule – Oberschule der Stadt Leipzig

„Aufruf zum Aktionstag im Schulgarten“

Liebe Eltern,

am 23. März 2024 starten wir mit dem Frühjahrsaktionstag in die neue Gartensaison.

Das riesige Gelände wartet auf viele fleißige Helfer, die uns bei den angefallenen Arbeiten in unserem Schulgarten helfen werden.

Unser Ziel ist es, dass die Beete am Ende des Aktionstages umgegraben und für die Frühjahrsbestellung vorbereitet sind. Wenn noch Zeit und Kapazität vorhanden ist, möchten wir das Gewächshaus vorbereiten und das Unkraut zupfen.

Bitte bringen Sie -wenn vorhanden- einen Spaten mit.

Wir treffen uns am Samstag, den 23.03.2024 um 10:00 Uhr vor dem Gelände des Schulgartens (Huttenstraße gegenüber Körnerhaus).

Der Ausklang des gemeinsamen Aktionstages mit einem kleinen Imbiss ist für 12:00 Uhr geplant.

Liebe Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler wir freuen uns dabei über Ihre / Eure Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Martin Bulst
verantwortliche Lehrer für den Schulgarten